kann so
schön sein.
Winterfreude im Chiemgau

Ein Wintertraum in weiß verzaubert die Gemüter und erwärmt die Herzen.

Je nach Witterungsverhältnissen stehen für Eissportler überdachte Eislaufflächen, wie etwa die Eislauf-Arena Inzell, oder unter freiem Himmel das Eisstadion in Trostberg und an klirrend kalten Wintertagen auch Natureis auf den zugefrorenen Seen der Umgebung zur Verfügung. Sowohl Eisstockschützen, als auch Eishockeyspieler und Eislaufbegeisterte finden beste Verhältnisse vor.



Spaß, Erholung und Action im Schnee.

Wintersport in den Chiemgauer Alpen
Rund um Aschau, Reit im Winkl oder Ruhpolding warten kleine, feine Skigebiete – perfekt für einen spontanen Skitag oder den ersten Kurs auf zwei Brettern. Wer es ruhiger mag, gleitet auf bestens gespurten Loipen durch die Landschaft des Chiemgau oder stapft mit Schneeschuhen durch den frischen Pulverschnee. Auch Skitourengeher, Rodler und Winterwanderer kommen in den Chiemgauer Alpen auf ihre Kosten – ganz ohne großen Trubel.

Winterlich



Rodeln
Rodeln in Bayern bringt Abwechslung in den Wintersport und ist ein fröhliches Wintervergnügen für die ganze Familie. Die 3,5 Kilometer lange Naturrodelbahn von der Gipfelstation der Hochplattenbahn bei Siegsdorf aus bis nach Marquartstein sorgt für unbeschwerten Rodelspaß.

Schneeschuhwandern


Wer ganz ohne sportlichen Hintergrund den Wintergenuss für Körper, Geist und Seele im Winter aktiv erleben möchte, findet bei einer geführten Schneeschuhwanderung ein ganz besonderes Winter-Erlebnis. Eine Schneeschuhwanderung über Wiesen und durch Wälder, querfeldein, bergauf und bergab bringt jede Menge Spaß. Geführte Schneeschuhwanderungen sind eine ideale Wintersportart für Naturliebhaber, die ohne spezielle Vorkenntnisse und lange Vorbereitungen die traumhafte Winterlandschaft hautnah genießen möchten.

Langlaufen
Im Chiemgau finden Langlauf-Freunde paradiesische Verhältnisse vor. Insgesamt mehrere hundert Kilometer an Loipen weisen unterschiedliche Anspruchsgrade für jedwede Könnensstufe auf und sind teils im Flachland angelegt, teils auf über 1.000 Metern Höhe mit herrlichem Panoramablick. Im sogenannten "Langlauf-Eldorado" des Biathlon-Weltcup-Orts Ruhpolding auf mehr als 60 Kilometern bestens präparierter Loipen können sich Langlauf-Fans in traumhafter Kulisse auspowern und gleichzeitig neue Kraft für den Alltag tanken.
Stimmungsvoller Advent

Wenn Lichterketten die Dörfer schmücken und der Duft von Zimt in der Luft liegt, beginnt zwischen Chiemsee und Chiemgauer Alpen die vielleicht schönste Zeit des Jahres. Besonders stimmungsvoll: der Christkindlmarkt auf der Fraueninsel, im Kloster Seeon oder im Schloss Tüßling. Dazu erklingen im Advent überall in der Region kleine Konzerte – von besinnlich bis alpenländisch – die die Vorfreude auf Weihnachten im Chiemgau begleiten.
Traditionen zum Jahreswechsel
Im Chiemgau wird das Brauchtum rund um Weihnachten, Silvester und den Dreikönigstag noch gelebt: mit Räuchern, Perchtenläufen und feinen Ritualen. Wer in dieser Zeit zu Gast am Moierhof ist, darf nicht nur zusehen, sondern auch ein Stück eintauchen – in eine stille, stimmungsvolle Welt voller gelebter Heimatverbundenheit.

Winter am Chiemsee: Ruhe pur
Der Chiemsee hat im Winter seinen ganz eigenen Reiz. Nebelschwaden über dem Wasser, klare Luft, leere Wege. Spaziergänge am Ufer – etwa zwischen Gstadt und Gollenshausen oder rund um die Fraueninsel – laden zum Innehalten ein. Der perfekte Rahmen für stille Momente, weit weg vom Alltag.

Für eventuelle Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!