für
Freiheit.
Ganz nah: die Berge der Chiemgauer Alpen


In der Chiemgauer Bergwelt findet sich eine Vielzahl von unterschiedlich anspruchsvollen Bergtouren und Wanderungen. Viele davon lassen sich auch mit Kindern gut bewältigen. Ob als Familienwanderung, ruhiger Ausflug aus dem Alltag in die Natur oder um sich bei sportlichen Touren den persönlichen Herausforderungen zu stellen – es gibt unzählige Möglichkeiten. Und das Beste: Dabei kommt man immer wieder an Almen, Hütten und Berggasthöfen vorbei, die Wanderer mit hausgemachten Schmankerln und Erfrischungen zur Stärkung versorgen.



Der Berg ruft zum Mountainbiken

In den nahen Bergen kommen Mountainbike-Fans auf ihre Kosten. Schöne Forstwege und atemberaubende Alpenstraßen warten auf dich. Einige Bergbahnen transportieren im Sommer sogar Fahrräder mit auf den Berg. Aber auch Genussradln, Rennradfahren oder E-Biken ist im Tal auf dem umfangreich ausgeschilderten Radwegenetz beliebt. Der Chiemgau bietet für jeden Radfahrtyp die passende Tour. Und am meisten Spaß macht die Radtour, wenn bei der Einkehr eine zünftige Brotzeit winkt.
Wer die Berge liebt, wird auch ihre stillen Seiten schätzen. Klare Bergseen wie der Taubensee, der Frillensee oder der Weitsee laden zum Innehalten ein, rauschende Wasserfälle und kühle Klammen wie die Weißbachschlucht oder die Klausenbachklamm bieten Erfrischung und Staunen zugleich.

Bergsport


Hoch hinaus in die Lüfte


Wer vom Fliegen träumt, der kann seinen Traum ganz in der Nähe des Moierhofs Gstadt erfüllen. Stehen die Wetterbedingungen gut, sind sie zahlreich zwischen den Berggipfeln zu entdecken: die Drachenflieger. Sie gleiten frei wie ein Vogel und nahezu lautlos durch die Luft. Die Bergwelt der Chiemgauer Alpen ist ein Paradies für Gleitschirm- und Drachenfliegen. Verschiedene Schulen helfen beim Einstieg oder bieten Tandemflüge an. Beliebte Startpunkte für Gleitschirmflieger findest du beispielsweise auf der Kampenwand, am Hochfelln, auf der Hochplatte oder am Rauschberghaus in 1645 Metern Höhe. Darüber hinaus ermöglicht die Deutsche Alpensegelflugschule Unterwössen Ausbildungen für Segelflug, Ultraleicht-Flugzeuge und Motorsegler.

Bergbahnen in der Region
Seilbahnen im Chiemsee-Alpenland bringen dich schnell und komfortabel auf die schönsten Gipfel der Bayerischen Alpen. Für alle, die bequem die Bergwelt erkunden möchten, empfehlen sich die Bergbahnen am Hochfelln in Bergen, an der Kampenwand in Aschau, an der Hochplatte in Marquartstein und am Predigtstuhl in Bad Reichenhall. Ihre Mission: die Bergwelt für alle zugängig machen, damit auch Menschen mit körperlichen Einschränkungen die schönen Aussichten und das atemberaubende Panorama erleben dürfen.


Unsere Seilbahn-Tipps
Die Hochfellnbahn ist der Geheimtipp für Genuss-Wanderer. Auf dem Hochfelln begeistert an klaren Tagen die prächtige Aussicht auf die Zentralalpen im Süden sowie auf den Chiemsee und den Chiemgau im Norden. Lieblingsberg vieler Einheimischer ist der Hochstaufen.
Die Kampenwandseilbahn bringt dich in 15 Minuten bequem auf knapp 1.500 m Höhe. Oben angekommen eröffnet sich von der Bergstation und der nahe gelegenen Sonnenalm ein traumhafter Ausblick auf die gewaltige Kette der Zentralalpen. Von den Berchtesgadener Bergen über das Steinerne Meer und die Loferer Steinberge bis in die Hohen Tauern reicht die Sicht.
Die Predigtstuhlbahn in Bad Reichenhall wird liebevoll als "Grande Dame" der Alpen bezeichnet. Sie ist die Älteste ihrer Art, noch im Original erhalten und steht unter Denkmalschutz. Bis heute befördert die 2.380 Meter lange Seilbahn Gäste in 8,5 Minuten Fahrzeit auf den 1.614 Meter hohen Predigtstuhl.

Für eventuelle Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!